Allgemeine Geschäftsbedingungen

Der Verkäufer ist  das Unternehmen Shooos s.r.o., Nábr. L. Svobodu 44, 81102 Bratislava, eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Bratislava I, Abschnitt Sro, Einlage-Nr: 4409 / B, Identifikationsnummer (IČO): 31342965, Steuernummer (VAT/ IČ DPH): SK2020801101, Tel. +421911600599 E-Mail: [email protected] (der Verkäufer).

Der Käufer ist jede natürliche oder juristische Person, die in jeglicher Weise mit dem Verkäufer in Verbindung tritt, mit der Absicht Ware zu kaufen, welche der Verkäufer anbietet. Der Käufer ist auch jede natürliche oder juristische Person, die in jeglicher Weise mit dem Verkäufer in Verbindung tritt, mit der Anforderung, dass der Verkäufer Ware für den Käufer beschafft, die nicht im Angebot enthalten ist, mit der Absicht, diese Ware zu kaufen.

2. Bestellung

Der Käufer kann die Ware über den Warenkorb auf der Web-Site des Verkäufers bestellen. Mit dem Absenden der Bestellung verpflichtet sich der Käufer, die bestellte Ware anzunehmen und den vereinbarten Warenpreis zu zahlen. Der Verkäufer bestätigt die Bestellung innerhalb von 24 Stunden per E-Mail und informiert den Käufer auch über die Verfügbarkeit und  den Liefertermin. Alle bestätigten Bestellungen sind verbindlich!

Der Verkäufer verpflichtet sich, die richtige Art und Menge der Ware zum vereinbarten Preis, entsprechend der Bestellung, zu liefern.

Stornierung der Bestellung vom Käufer ist ohne Angabe von Gründen innerhalb von 24 Stunden nach der Bestellung der Ware möglich. Der Käufer kann die Bestellung per Telefon oder E-Mail stornieren. Nach der Überprüfung der Erfüllung der Bedingungen für die Stornierung der Bestellung, bestätigt der Verkäufer dem Käufer das Storno der Bestellung per E-Mail oder Telefon. Wenn die Summe für die bereits bestellte Ware schon bezahlt wurde, überweist der Verkäufer das Geld zurück auf das Bankkonto des Käufers.

Der Verkäufer hat das Recht, die Bestellung zu stornieren, wenn es nicht möglich ist, die bestellte Ware zu liefern. In diesem Fall bekommt der Käufer unverzüglich den Betrag in voller Höhe rückerstattet oder der Verkäufer bietet dem Käufer Ersatzprodukt oder eine andere Lösung an, sofern der Käufer damit einverstanden ist. Der Verkäufer hat das Recht, die Bestellung auch zu stornieren, wenn er nicht in der Lage ist, sich mit dem Käufer in Verbindung zu setzen (falsch angegebene oder nicht angegebene Kontaktinformationen, Unverfügbarkeit ...).

3. Preise

Der Verkäufer ist ein Mehrwertsteuerzahler.

Zu dem Grundpreis für die Bestellung wird der Betrag für den Versand von der Ware dazugerechnet. Dieser Preis wird vom Gesamtwert der bestellten Ware abgeleitet. Der jeweils aktuelle Betrag ist direkt in der Bestellung sichtbar. Verpackung ist in dem Versandpreis inbegriffen.

4. Bezahlung für die Ware

Der Käufer hat die Möglichkeit, für die Ware per Nachnahme, Banküberweisung oder mit einer Debit-/Kreditkarte zu zahlen:

a) Überweisung von seinem Bankkonto.

b) direkte Einzahlung bar auf das Konto des Verkäufers.

c) Zahlungssystem PayPal.

d) Zahlungssystem Wirecard

Die Bezahlung ist nur in EUR möglich, bei Käufern aus der Deutschland.

Der Steuerbeleg (Rechnung) wird dem Käufer von dem Verkäufer zusammen mit der Ware übermittelt.

5. Versand von Ware

Lieferzeit für die von dem Verkäufer angebotenen Ware beträgt in den meisten Fällen 3-4 Werktage ab Auftragsbestätigung, die maximale Lieferzeit beträgt 7-14 Tage oder kann nach Vereinbarung mit dem Käufer verlängert werden. Über die Lieferzeit und das Lieferdatum informiert der Verkäufer den Käufer in der Auftragsbestätigung per E-Mail. Wenn der Käufer mit der ihm mitgeteilten Verlängerung der Lieferzeit nicht einverstanden ist,  hat er die Möglichkeit, die Bestellung unter den im Abschnitt 2 angeführten Geschäftsbedingungen zu stornieren.

Die Ware wird sofort nach Auftragsbestätigung und Erfüllung aller Bedingungen zum Versand gegeben.

Der Verkäufer bietet den Versand von der Ware per Boten an. Annahmestelle wird anhand der Bestellung des Käufers bestimmt. Als Erfüllung der Lieferung versteht sich Lieferung von der Ware an die vorgesehene Stelle. Die Ware wird ordnungsgemäß verpackt und gesichert. Der Käufer ist verpflichtet, die Unversehrtheit der Ware beim Empfangen der Sendung zu überprüfen. Zusammen mit der Ware übermittelt der Verkäufer an den Käufer eine Rechnung (Steuerbeleg).

Der Käufer ist erst nach dem Erhalt für die Ware verantwortlich. Die Ware gilt als übernommen, wenn der Käufer den Erhalt schriftlich bestätigt. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für die verspätete Lieferung der bestellten Ware an den Käufer, welche durch den Lieferanten verursacht wurde. Für Schäden an der Ware, verursacht durch den Lieferanten, ist in vollem Umfang der Lieferant verantwortlich. Solche Fälle löst der Verkäufer mit der Lieferung neuer Ware an den Käufer nach Bezahlung aller Schäden durch den Lieferanten.

Im Falle von erhöhtem Interesse kann es vorkommen, dass wir nicht genug Ware haben und die von Ihnen bestellte Ware in mehreren Paketen geliefert werden muss. In solchen Fällen zahlen Sie die Versandgebühr nur für ein Paket.

 

6. Rücktritt von einer Bestellung in Abwicklung

Der Käufer ist in Übereinstimmung mit dem Gesetz berechtigt, innerhalb von 14 Arbeitstagen nach Erhalt der Ware, ohne Angabe von Gründen von einer Bestellung in Abwicklung (nach dem Gesetz „von dem  Kaufvertrag“ wenn der Käufer die Ware bereits übernommen hat) zurückzutreten.

Die Retour-Ware muss:

a) unbeschädigt,

b) vollständig (einschließlich der Originalverpackung, Etiketten, bzw. Dokumentation),

c) einschließlich eines beigelegten Kaufnachweises sein.

Wenn der Käufer sich entscheidet, die Ware zurückzugeben, ist er verpflichtet:

a) den Verkäufer mit einem Antrag auf Widerruf der Bestellung zu kontaktieren, mit der Angabe von Auftragsnummer, Kaufdatum und Kontonummer für die Rückerstattung.

b) die Ware an die Adresse des Verkäufers zurückzuschicken – es wird empfohlen, die Ware eingeschrieben zu schicken, in einer geeigneten Verpackung, damit es während des Transports zur keiner Beschädigung kommt – i.e. Beschriftung, Beklebung, oder anderen Verwertung der Originalverpackung und der Ware selbst (der Verkäufer haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung der Ware während des Transports)

c) die Kosten der Rücksendung (Porto, Versicherung, ...) zu tragen

Nachdem der Verkäufer die Retour-Ware empfangen hat, ist der Verkäufer verpflichtet, dem Käufer innerhalb der Frist von 15 Tagen ab dem Zeitpunkt des Rücktritts von der Bestellung den vollen Preis für die Ware, ohne Versandkosten zurückzuerstatten. Im Falle einer Nichterfüllung einer der Bedingungen in den o.a. Absätzen wird der Verkäufer den Rücktritt von der Bestellung nicht akzeptieren und die Ware auf Kosten des Käufers zurückschicken.

7. Garantie und Reklamation

Abwicklung von Beschwerden wird durch die Garantiebedingungen, HGB und die zuständigen Bestimmungen des BGB und Sondervorschriften geregelt. Die Garantie für die gesamte Ware im Online-Shop des Verkäufers beträgt 24 Monate. Für die Ausübung der Rechte aus Mängelhaftung (Reklamation) ist ein Kaufnachweis ausreichend (beigelegte Rechnung).

Die Garantie gilt nicht für gewöhnliche Abnutzung der Ware (oder Teilen davon), die durch die Verwendung verursacht wurde.

Der Käufer ist  verpflichtet, die reklamierte Ware für die Reklamation sauber, mechanisch unbeschädigt, und zusammen mit einer Kopie der Rechnung an den Verkäufer zu übermitteln. Der Käufer ist verpflichtet, zusammen mit der Ware das Reklamations-Formular zu schicken. Der Käufer ist verpflichtet, uns so bald wie möglich über die beschädigte Ware per E-Mail oder Telefon zu informieren und diese an die Geschäftsadresse des Verkäufers zurückzuschicken.

Der Betreiber informiert hiermit die Nutzer (Verbraucher), dass jegliche Rechte und Ansprüche gegen den Betreiber auch im Rahmen einer alternativen Online-Streitschlichtung angewendet werden können. Die Online Streitschlichtung ist von der Europäischen Kommission und der Slowakischen Ansprechstelle für Streitschlichtung (RSO) gesichert. Genauso können die Ansprüche des Betreibers gegenüber den Nutzern (Verbraucher) durch die europäische Plattform ausgeübt werden. Die Beschwerde kann durch die online Plattform für Streitschlichtung (RSO) auf http://ec.europa.eu/consumers/odr/index_en.htm eingereicht werden. Die Nutzung eines alternativen Streitschlichtungsverfahrens spart Zeit und Geld, da die Beschwerden innerhalb von 90 Tagen und ohne erheblichen finanziellen Aufwand verarbeitet werden können. Im Falle von jeglichen Problemen kann der Benutzer den Betreiber auch per E-Mail kontaktieren.

8. Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten des Käufers bei der Bestellung der Ware oder bei der Kunden-Registrierung über den Online-Shop www.shooos.sk werden gesammelt, verarbeitet und gespeichert in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 122/2013 GBl. über Datenschutzerklärung (weiter nur „ZOOÚ“). Die Bereitstellung von personenbezogenen Daten erfolgt beim Absenden der Bestellung oder bei der Kunden-Registrierung, und dass in dem Ausmaß der in dem Bestellformular angeführten Informationen oder bei Kunden-Registrierungen.

Mit dem Absenden der Bestellung, bzw. Abschließen von dem Kaufvertrag erteilt der Käufer in Übereinstimmung mit dem Gesetz. Nr. 122/2013 GBl. dem Verkäufer seine Zustimmung zur Verarbeitung, Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten für die Zwecke des Kaufvertrages, Bestellungsabwicklung und der dazugehörigen Kundenkommunikation, sowohl auch nach der erfolgreichen Abwicklung des Auftrages für den Zweck der Vertragserfüllung, und Evidenz (z. B. bei der Abwicklung von Beschwerden, Buchhaltung etc.), und das bis zu einem schriftlichen Einwand vom Käufer betreffend dieser Datenverarbeitung. Persönliche Daten werden in dem folgenden Umfang verarbeitet: Name, Adresse, Telefon, E-Mail. Der Käufer hat das Recht, auf seine persönlichen Daten zuzugreifen, Recht auf Berichtigung, einschließlich anderer gesetzlichen Rechte an diesen Daten. Der Verkäufer wird die vom Käufer angegebenen Daten nicht veröffentlichen oder an eine Dritte Person weitergeben, mit Ausnahme von Unternehmen, die für den Transport der Ware zuständig sind, und das auch nur in dem für die Zwecke der Lieferung der Ware erforderlichen Mindestumfang.

Der Käufer hat im Rahmen des Gesetzes. Nr. 122/2013 GBl. im Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere die folgenden Rechte:

Der Käufer hat das Recht, vom Verkäufer auf eine schriftliche Anfrage Folgendes zu verlangen:

a) eine Bestätigung, ob seine personenbezogenen Daten weiter verarbeitet werden.

b) in einer allgemein verständlichen Form, Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in dem  Informationssystem im Rahmen des § 15 Abs. 1 Punkt. a) bis e) des zweiten bis sechsten Absatz; bei einer Entscheidungserteilung gemäß Absatz 5 ist die betroffene Person berechtigt, über den Prozess der Verarbeitung und Auswertung von Operationen informiert zu werden

c) in einer allgemein verständlichen Form, genaue Informationen über die Quelle, aus welcher der Verkäufer seine personenbezogenen Daten erhalten hat,

d) in einer allgemein verständlichen Form, eine Liste der personenbezogenen Daten, die der Verarbeitung unterliegen,

e) Korrektur oder Vernichtung seiner unrichtigen, unvollständigen oder veralteten personenbezogenen Daten, die der Verarbeitung unterliegen,

f) die Vernichtung seiner personenbezogenen Daten, deren Zweck für die Verarbeitung beendet ist; wenn Gegenstand der Verarbeitung offizielle Dokumente beinhaltend personenbezogene Daten sind, kann der Käufer dessen Rückgabe beantragen.

g) die Vernichtung der personenbezogenen Daten, die der Verarbeitung unterliegen, im Falle einer Gesetzesverletzung,

h) die Sperrung personenbezogener Daten aufgrund Widerruf der Zustimmung vor Ablauf der Zeit ihrer Gültigkeit, wenn der Betreiber personenbezogene Daten mit Zustimmung der betroffenen Person verarbeitet.

Der Kunde hat das Recht, bei dem Verkäufer auf schriftliche Anfrage Einwand zu erheben gegen:

a) Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, wenn diese ohne seine Zustimmung für die Zwecke des Direktmarketings weiterverarbeitet werden, und ihre Vernichtung anfordern.

b) Verwendung von personenbezogenen Daten im Sinne des § 10 Abs. 3-Punkt. d) für die Zwecke des Direktmarketings im Postverkehr oder

c) Bereitstellung von personenbezogenen Daten im Sinne des § 10 Abs. 3-Punkt. d) für die Zwecke des Direktmarketings.

9. Schlußbestimmungen

Die Aufsicht über die Bereitstellung - Slowakischen Handelsinspektion, Postfach 29, Prievozská 32, 827 99 Bratislava.

Diese allgemeine Geschäftsbedingungen und alle auf ihrer Grundlage abgeschlossenen Kaufverträge richten sich nach den Rechtsvorschriften gültig in der der Slowakischen Republik.